Über mich

(Jahrgang 1980, verheiratet, 3 Kinder)

 Seit vielen Jahren darf ich kranke und schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen auf einem Teil ihres Weges begleiten als Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie.

In dieser Zeit habe ich viele Grenzerfahrungen des Lebens kennengelernt. Der „Kampf ums Überleben“, der „Kampf um die Rückkehr ins Leben“, der „Kampf mit sich selbst“ sowie Momente des „Loslassens und des Abschieds“ – all das sind keine bloßen theoretischen Konzepte für mich. Vielmehr habe ich persönlich all die Gefühle von Angst, Wut, Trauer, Scham und Hilflosigkeit erlebt. Gleichzeitig durfte ich auch Hoffnung, Zuversicht, Vertrauen und Liebe in schweren Zeiten kennenlernen. Meine Erfahrungen erstrecken sich insbesondere auf die Bereiche der inneren Medizin, Onkologie und Intensivmedizin. Meine Grundausbildung erhielt ich in einem psychiatrischen Fachklinikum, eine prägende Zeit, für die ich zutiefst dankbar bin.

Warum habe ich mich entschieden, zusätzlich Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden? Nach meiner Überzeugung sind Körper und Geist fest miteinander verbunden. Sie bilden eine untrennbare Einheit. In einer Zeit, in der Effizienz und Kostenersparnis oft im Vordergrund stehen, wird häufig die psychische Unterstützung vernachlässigt, – ein Aspekt, der jedoch maßgeblich zur Heilung beitragen kann. Es gibt immer weniger Raum für echte Gespräche, für das wirkliche Zuhören und das Einfühlen in die Bedürfnisse anderer. Besonders in schweren Zeiten, wenn der Körper nach Hilfe ruft, bleibt oft der seelische Aspekt nahezu unbeachtet. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens die Verbindung zu sich selbst verloren.

Für mich stehen Sie im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren habe ich viel dazugelernt und an mir gearbeitet, um Ihnen auch auf diesem Gebiet eine qualitativ hochwertige Unterstützung bieten zu können. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem all Ihre Gefühle willkommen sind und arbeiten ganzheitlich daran, dass Sie einen Weg finden, mit Ihrem Schmerz  umzugehen.

 

Mein Werdegang:

2024 zertifizierte Ausbildung  „EMDR – Therapie“ 

2021- 2024 zertifizierte Ausbildung  in „Integrative Psychotherapie“ mit den Therapieverfahren Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, Hypnosetherapie, Gesprächstherapie nach Rogers, Gestalttherapie und Körpertherapie

2022 Amtsärztliche Überprüfung und Erlaubnis über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Ansbach

2022 und 2023 zertifizierte Ausbildung in Yager-Therapie und erweiterter Yager-Therapie

2022-2023 Zertifizierte Ausbildung in „Hypnosetherapie“ 

2021 – 2022 Ausbildung „Heilpraktikerin für Psychotherapie“ 

Seit 2011 bis heute Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie

2009 – 2011 Fachweiterbildung mit Abschluss zur Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie

Ab 2001 – 2011  Krankenschwester 

1998 – 2001 Ausbildung mit Abschluss zur examinierten Krankenschwester 

1997 soziales Jahr 

Weil mich meine sehr ausgeprägte Wissbegierde immer wieder antreibt und ich die Qualität meiner Arbeit sichern möchte, bilde ich mich stetig fort und weiter. Kollegiale Intervisionen und Supervisionen sind für mich hierbei selbstverständlich.