Privatpraxis für chronische Schmerzen,
Psychosomatik, Verlust und Ängsten

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!

Manchmal geschehen Dinge im Leben, die sie nicht wählen können. Vielleicht hat es Ausmaße angenommen die Sie einschränken oder sogar aus der Bahn werfen.

Sie wissen gerade nicht mehr wie Sie mit der Situation oder den belastenden Gefühlen weiter umgehen können und fühlen sich deswegen hilflos, machtlos.

Möglicherweise haben Sie schon vieles ausprobiert und trotzdem ist da noch der Schmerz, der Frust, die Angst und die verschiedensten Gefühle die Sie überrennen. (Vielleicht rational eine Lösung, aber sie mag nicht recht gelingen)

Sie möchten für sich einen guten Weg finden, der sie wieder in ihre Kraft führt, innere Ruhe und Zufriedenheit, wieder Kontakt zu sich selbst, einen guten Umgang finden mit ihrer persönlichen Belastung umzugehen.

Gemeinsam können wir Wege finden, um ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden zu fördern für ihre ganz spezifischen Herausforderungen.

Meine Schwerpunkte

  • Begleitung bei chronischen Schmerzen
  • psychosomatischen Beschwerden
  • psychische Begleitung bei schweren körperlichen Erkrankungen
  • Verlust der Anbindung zu sich selbst und zu den eigenen Gefühlen
  • Aufarbeitung belastender Lebensereignisse, Gefühle
  • Trauer und Verlust 
  • Ängste und Phobien 

Ganzheitliche Wege - Wie ich arbeite

Ich strebe danach, Ihnen einen individuellen, einfühlsamen und ganzheitlichen Weg zu bieten, der auf Ihre persönliche Geschichte und speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

In meine Arbeit fließen verschiedene Methoden zusammen, darunter die Hypnosetherapie und die integrative Psychotherapie. Letztere vereint Elemente der Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologie, systemischen Therapie sowie der Körpertherapie.

Zudem integriere ich die Yager-Therapie und die EMDR-Therapie. Diese ganzheitliche Herangehensweise erstreckt sich über Kognition (Denken), Emotion (Fühlen) und Körpergefühle. Die Arbeit umfasst die Auseinandersetzung mit Emotionen, um einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu entwickeln und emotionale Blockaden zu lösen, um Ihnen eine umfassende Unterstützung zur Veränderung zu bieten.

Kognition

Gemeinsam werden wir kognitive Muster und Denkweisen erkunden, um positive Veränderungen in Ihrem Denken zu fördern.

Emotion

Die Arbeit umfasst die Auseinandersetzung mit Emotionen, um einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu entwickeln und emotionale Blockaden zu lösen.

Körpergefühl

Ihr Körper ist ein wertvoller Ausdrucksträger von Emotionen. Durch die Integration von körperorientierten Methoden kann auch durch diese Ebene positive Veränderungen möglich sein.

Meine Praxis ist ein Ort der Akzeptanz und Unterstützung. Ich lade Sie herzlich ein, sich selbst zu begegnen und Veränderungen zu initiieren in ihrem Tempo.

Hier dürfen sie sein, mit all ihrer Einzigartigkeit. Ich begleite Sie sehr gerne auf ihrem Weg.

Methoden

In unserer Zusammenarbeit bediene ich mich folgender Methoden.  Wir verwenden die jeweils beste Kombination für Ihr Anliegen.

In jedem von uns steckt die Kraft für Veränderung und sich zu entfalten.
Der erste Schritt, einen Weg zu betreten, ist wie das Öffnen einer Tür zu neuen Möglichkeiten

Über mich

Seit vielen Jahren darf ich kranke und schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen auf einem Teil ihres Weges begleiten als Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie.

In dieser Zeit habe ich viele Grenzerfahrungen des Lebens kennengelernt. Der „Kampf ums Überleben“, der „Kampf um die Rückkehr ins Leben“, der „Kampf mit sich selbst“ sowie Momente des „Loslassens und des Abschieds“ – all das sind keine bloßen theoretischen Konzepte für mich. Vielmehr habe ich persönlich all die Gefühle von Angst, Wut, Trauer, Scham und Hilflosigkeit erlebt. Gleichzeitig durfte ich auch Hoffnung, Zuversicht, Vertrauen und Liebe in schweren Zeiten kennenlernen. Meine Erfahrungen erstrecken sich insbesondere auf die Bereiche der inneren Medizin, Onkologie und Intensivmedizin. Meine Grundausbildung erhielt ich in einem psychiatrischen Fachklinikum, eine prägende Zeit, für die ich zutiefst dankbar bin.

Ihr erster Schritt

Laden Sie sich ein zu einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch von 15 Minuten. Hier haben Sie die Möglichkeit, mich etwas kennenzulernen und mehr über meinen Ansatz und meine Arbeitsweise zu erfahren.

 

„Der erste Schritt, einen Weg zu betreten, ist wie das Öffnen einer Tür zu neuen Möglichkeiten“.